Gesellschaft für Hochschulgermanistik im DGV
  • Verbandsprofil
    • Leitbild
    • Satzung
    • Positionierungen
    • Gremienarbeit
    • Kooperationen
    • »Germanistenverzeichnis«
  • Organisationsstruktur
    • Verbandsgliederung
    • Vorstand
    • Vertreter*innen
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Deutscher Germanistentag
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Seite wählen
Promotionsplätze im Internationalen Graduiertenkolleg „Gründungsmythen Europas“

Promotionsplätze im Internationalen Graduiertenkolleg „Gründungsmythen Europas“

von Redakteur-GfH | 28. Juli 2020 | Externes

Das tri­na­tio­na­le Gra­du­ier­ten­kol­leg „Grün­dungs­my­then Europas in Li­te­ra­tur, Kunst und Musik“ der Uni­ver­si­tä­ten Bonn, Sor­bon­ne Uni­ver­si­té und Florenz hat zum Win­ter­se­mes­ter 2020/2021 neue Pro­mo­ti­ons­stel­len ausgeschrieben. Details zum...
Promotionsplätze im Internationalen Graduiertenkolleg „Gründungsmythen Europas“

Virtuelle Konferenz „Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik“

von Redakteur-GfH | 13. Juli 2020 | Externes, Kooperation

Das Portal „Di­gi­ta­le Lehre Ger­ma­nis­tik“ – seit kurzem of­fi­zi­el­ler Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner der GfH im DGV – richtet am 25. und 26. August 2020 eine vir­tu­el­le Kon­fe­renz zum Thema „Während und nach Corona: Di­gi­ta­le Lehre in der...

Beitragssuche

Kategorienfilter

Aktuelles

  • Anmeldestart zum 28. Deutschen Germanistentag 2025
  • Newsletter des DGV 1 | 2025
  • Mitteilungen des DGV Heft 1 | 2025
  • Mitteilungen des DGV Heft 4 | 2024
  • Mitteilungen des DGV Heft 3 | 2024

Mitgliedschaft

Als Mitglied der GfH im DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.

Jetzt beitreten

Kontakt

Die Geschäftsstelle des DGV ist Ihre Anlaufstelle bei allen Anliegen rund um den Verband und Ihre Mitgliedschaft.

Jetzt kontaktieren

Teil- & Landesverbände

  • Deutscher Germanistenverband (DGV)
  • Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) im DGV
  • Fachverband Deutsch (FV) im DGV
  • LV Baden-Württemberg
  • LV Bayern
  • LV Berlin/Brandenburg
  • LV Hessen
  • LV Mecklenburg-Vorpommern
  • LV Niedersachsen/Bremen
  • LV Nordrhein-Westfalen
  • LV Rheinland-Pfalz
  • LV Saarland
  • LV Sachsen
  • LV Sachsen-Anhalt
  • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
  • LV Thüringen

Gremien & Kooperationen

  • Arbeitsstelle Holocaustliteratur (AHL)
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Digitale Lehre Germanistik (DLG)
  • Fachinformationsdienst Germanistik
  • Friedrich-Preis für Deutschdidaktik
  • Geisteswissenschaftliches Forum NFDI
  • »Germanistenverzeichnis«
  • Germanistik im Netz (GiN)
  • Gremium für schulgrammatische Terminologie
  • Konsortium Text+
  • PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT
  • Rat für deutsche Rechtschreibung
  • Saarländisches Staatstheater
  • Symposion Deutschdidaktik (SDD)
© Gesellschaft für Hochschulgermanistik im Deutschen Germanistenverband | Mit Unterstützung von 3 Plus Solutions | Impressum | Datenschutz